Weihnachtskonzert 2005

Der Philharmonische Chor mit zwei Konzerten im Münster von Schwäbisch Gmünd


Einen Höhepunkt vorweihnachtlicher Musik bot am Wochenende der Philharmonische Chor Schwäbisch Gmünd mit zwei Aufführungen (am Samstagabend und am Sonntagnachmittag) des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach. Klanglich kraftvoll und strahlend, in mitreißendem Tempo eröffnete KMD Hubert Beck mit Chor und Orchester das Werk und schaffte gleich zu Beginn eine festliche und spannungsvolle Atmosphäre im Heilig-Kreuz-Münster. Die virtuos und differenziert musizierende Tübinger Sinfonietta mit den hervorragenden Instrumentalsolisten war sowohl dem bestens disponierten Chor wie auch den vier Vokalsolisten ein zuverlässiger Partner. Besonders hervorzuheben ist das Vermögen der vier Vokalsolisten - jenseits aller technischen Schwierigkeiten der Bachschen Soloarien - die unterschiedlichen Affekte der Arien sängerisch darzustellen und damit die theatralische Seite des Oratoriums zum Ausdruck zu bringen. Doch nicht nur als brillante Solisten, sondern auch als stimmlich harmonisches Ensemble überzeugten Tina Scherer (Sopran), Okka von der Damerau (Alt), Mark Adler (Tenor) und Markus Volkert (Bass); unterstützt von der sensibel begleitenden Continuogruppe mit Krassimira Krastova (Violoncello), Bertram Rein (Kontrabass), Annette Wittemann (Fagott) und Stephan Beck (Orgel).


Remszeitung 06.12.2005