Die Chronik des Philharmonischen Chors

Auftritte und andere Veranstaltungen


1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981
1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996
1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011
2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022        

Datum Ereignis

1967    
21.01. Erste Chorprobe mit 54 Mitgliedern unter Leitung von Hubert Beck
07.02. Offizielle Gründung des Chores
03.05. Erstes Konzert im Heilig-Kreuz-Münster in Schwäbisch Gmünd
  J.S. Bach Osteroratorium, Motette, Pfingstkantate
  Solisten: Edith Schodt (S); Brunhilde Feuchtmaier (A); Reinhold Kohnle (T); Franz Geißler (B)
  Orchester: Ein Kammerorchester
03.12. Adventskonzert in St. Franziskus, Schwäbisch Gmünd
  Werke von Bach, Bruckner, Distler und Schütz
  Orgel: G. Fischinger
1968    
12.05. Konzert mit Werken des zeitgen. Komponisten Paul Groß im Heilig-Kreuz-Münster,
  Schwäbisch Gmünd
  Missa „Dominator Deus“ (Uraufführung) und Salve Regina
  Orchester: Bläser von den Württembergischen Staatstheatern, Stuttgart
21.09. J. Haydn Die Jahreszeiten; Bettringen Uhlandhalle
  Solisten: Liselotte Rebmann (S); Georg Jelden (T); Otto von Rohr (B)
Orchester Stuttgarter Philharmoniker
     

nach oben

1969  
31.01. Faschingsball im Cafe Heffner
29.03. A. Dvorak Requiem op. 89 im Hl.-Kreuz-Münster, Schwäbisch Gmünd
  Solisten: Eva Zmelskalova (S); Margarete Bence (A);
    Raimund Gilvan (T); Claus Ocker (B)
  Orchester: Stuttgarter Philharmoniker
08.06. Geistliche Chormusik in Ave Maria Deggingen (250 Jahre Wallfahrtskirche)
19.10. Gestaltung von Morgenfeiern mit Professor Riede im SDR
26.10. Kirchenkonzert in St. Markus, Eislingen
  Solist: Reinhold Kohnle (T)
     
1970    
26.02. Faschingsball im Cafe Heffner
15.03. Kirchenkonzert in St. Martinus, Donzdorf
  Solist: Reinhold Kohnle (T)
18.04. Mitwirkung beim Festkonzert des Liederkranz Bettringen, Uhlandhalle
08.11. Kirchenkonzert in St. Magnus, Wernau
  Solist: Reinhold Kohnle (T)
05.12. G.F. Händel Der Messias im Hl. Kreuz-Münster, Schwäbisch Gmünd
  Solisten: Ingeborg Reichelt (S); Herta Töpper (A);
    Reinhold Kohnle (T); Siegmund Nimsgern (B)
  Orchester: Südwest Kammerorchester, Pforzheim;
Bläser vom SDR-Radiosinfonierorchester
     

nach oben

1971    
28.03. Eintragung des Chores als "e.V", Feier im Stadtgarten Schwäbisch Gmünd
08.05. Konzertreihe: Meister musizieren in Schwäbisch Gmünd
  J. Haydn "Die Schöpfung" Sporthalle Schwäbisch Gmünd
  Solisten: Ursula Buckel (S); Kurt Huber (T); Roland Hermann (B)
  Orchester: Nürnberger Symphoniker
28.09. Erste Hauptversammlung
05.12. Adventsingen in Sankt Franziskus, Schwäbisch Gmünd
  Werke von Bach, Hammerschmidt, Kaminski, Pepping, Reger u.a.
  Solist: Tarcisio Roma (T)
     
1972    
06.01. Neujahrskonzert mit Gmünder Chören in der Sporthalle Schwäbisch Gmünd
  Werke von Lortzing und Johann Strauß
  Solisten: Edith Wormsdal (S); Reinhold Kohnle (T)
  Orchester: Stuttgarter Philharmoniker
07.05. 19. Neue Chormusik Ludwigsburg im Kulturzentrum
  H.W. Henze 5 Madrigale (1947) für gem. Chor und 11 Instrumente
  Orchester: Mitglieder des SDR-Sinfonieorchesters
  Rundfunkmitschnitt durch SDR – Sendetermin 14.05.72 (SDR I)
16.10. Beitritt zum VDOK
22.10. W.A. Mozart Requiem d-Moll (KV 626) im Hl.-Kreuz-Münster
  Solisten: Elisabeth Speiser (S); Klara Wirz (A); Dieter Ellenbeck (T);
    Peter Meven (B)
  Orchester: Kammerorchester Pforzheim;  Bläser vom SWF-Orchester
     

nach oben

1973    
  England-Tournee 19. - 29.08.1973
19.08. Geistliches Konzert in Ostende
  Werke von Bach, Bruckner, Franck, Händel, Mozart und Reger
22.08. W.A. Mozart Requiem d-Moll (KV 626) in Barnsley
  Solisten: Hazel Holt (S); Margret Cable (A); David Fieldsend (T);
    Philip Ravenscroft (B)
  Orchester: Gmünder Kammerorchester
25.08. Geistliches Konzert in Cromer (Werke wie in Ostende)
29.08. Geistliches Konzert in Oxford (Werke wie in Ostende)
09.10. Schallplattenaufnahmen für Liederbuch (Metzler) im Prediger
21.11. W.A. Mozart Messe in c-Moll (KV 427) im Hl.-Kreuz-Münster
  Solisten: Ingeborg Reichelt (S); Maria Venuti (A); Leo Hönscheidt (T);
    Walter Köninger (B)
  Orchester: Württembergisches Kammerorchester Heilbronn;
    Bläser vom SDR-Sinfonieorchester
04.12. Zweite Mitgliederversammlung
     
1974    
23.06. Konzert: Klassik - Romantik - Moderne im Prediger, Schwäbisch Gmünd
  Werke von Brahms, Dvorak, Henze, Ligeti; Mozart und Schubert
  Orchester: Instrumentalensemble vom SDR-Sinfonieorchester
10.11. Gottesdienstgestaltung für Haus Lindenhof und Münster
20.11. A. Bruckner Große Messe Nr. 3 f-Moll und Te Deum im Münster
  Solisten: Kari Lövaas (S); Hildegard Rütgers (A); Kurt Huber (T);
    Günter Reich (B)
  Orchester: Nürnberger Symphoniker
     

nach oben

1975    
13.05. Rundfunkaufnahmen für den SWF – Studio Döbbelin
  Werke von Brahms und Dvorak
  Sendetermine 01.06.75 und 27.05.76 jeweils SWF I
  Zweite Englandtournee 26.07. - 02.08.1975
26.07. J. Haydn Die Schöpfung, Barnsley
  Solisten: Hazel Holt (S); David Fieldsende (T); Philip Ravenscroft (B)
  Orchester: Gmünder Kammerorchester
28.07. dto. in York
30.07. dto. in Huddersfield
02.08. dto. in London
  Solisten: Patricia Hooper (S); Richard Frewer (T); Richard Jackson (B)
07.09. W.A. Mozart Requiem d-Moll (KV 626) Salvatorkirche Aalen
  Solisten: Mitsuko Shirai (S); Helrun Gardow (A); Reinhold Kohnle (T);
    Traugott Schmohl (B)
  Orchester: Kammerorchester Gmünd; Bläser vom SDR-Sinfonieorchester
25.10. J. Haydn Die Schöpfung in der Uhlandhalle in Bettringen
  Solisten: Nelly van der Speek (S); Helmut Kretschmar (T); Jakob Stämpfli (B)
  Orchester: Gmünder Kammerorchester
23.11. Englandabend des Chors
     
1976    
21.03. W.A. Mozart Requiem d-Moll (KV 626) Wallfahrtskirche Schönen Berg
  Solisten: Mechthild Gessendorf (S); Helrun Gardow (A); Reinhold Kohnle (T);
    Dieter Schweikardt (B)
  Orchester: Gmünder Kammerorchester; Bläser vom SDR-Sinfonieorchester
29.05. Mitwirkung beim Jubiläumskonzert des Liederkranzes Hüttlingen
  Werke von Brahms und Dvorak
19.10. Schallplattenaufnahme: Brahms Motette „O Heiland reiß …“
  in St. Franziskus, Schwäbisch Gmünd.
17.11. J. Brahms Ein deutsches Requiem im Hl.-Kreuz-Münster
  Solisten: Mitsuko Shirai (S); Bruce Abel (B)
  Orchester: Nürnberger Symphoniker
18.12. Reihe Motette Tübingen in der Stiftskirche
  Werke von Brahms, Mendelssohn-Bartholdy und Poulenc
     

nach oben

1977    
16.01. Konzert zum Neuen Jahr im Prediger
  Werke von Beethoven, Lortzing, Mozart und Smetana
  Solist: Hans Barth (B)
  Orchester: Gmünder Kammerorchester;  Bläser vom SDR-Sinfonieorchester
23.10. 10-Jähriges Chorjubiläum mit Empfang
25.10. Chorleiter Hubert Beck übernimmt das Kammerorchester
16.11. L. van Beethoven Missa Solemnis im Heilig-Kreuz-Münster, Schwäbisch Gmünd
  Solisten: Maria de Francesca (S); Carol Smith (A);
    Dieter Ellenbeck (T); Ivo Ingram (B)
  Orchester: Rundfunk-Sinfonieorchester Stuttgart
     
1978    
26.05. Mitgliederversammlung
  Tournee Schweiz – Italien 25. - 30.10.1978
25.10. Vivaldi: Gloria; Bach: Magnificat in Sion (Schweiz)
  Solisten: Yvonne Perrin (S); Denise Theler (S); Michele Moser (A);
    Anton Slezak (T); Oscar Lagger (B)
  Orchester: Gmünder Kammerorchester
28.10. dto. Genua (Italien)
  Solisten: Magdalena de Faria (S); Hildegard Laurich (A),
    Anton Slezak (T); Ivo Ingram (B)
30.10. dto. Genua Mailand
22.11. Tourneeprogramm im Heilig-Kreuz-Münster, Schwäbisch Gmünd
  Solisten: wie in Genua, statt H. Laurich singt Anne Gjewang (A)
28.12. Abend mit Rückblick auf die Tournee
     

nach oben

1979    
05.04. Abendveranstaltung: Tournee-Rückblick
20.05. Liebeslieder der Romantik (Matinee) im Prediger
  Werke von Brahms, Schubert und Schumann
  Solisten: Melinda Liebermann (S); Kyodo Endo (A);
    Nobumasa Kondo (T); Cornelius Hauptmann (B)
  Instrumente: Cybriwski; Wakamatsu
27.07. Bachwochen Ansbach: Konzert in St. Johannis
  J.S. Bach Sei Lob und Preis mit Ehren (BWV 231)
    Lobet den Herrn alle Heiden (BWV 230)
21.11. Heilig-Kreuz-Münster, Schwäbisch Gmünd
  C. Franck Messe A-Dur op. 12 und „Die Sieben Worte …“
  Solisten: Edith Wiens (S); Raimundo Mettre (T); Thomas Pfeiffer (B);
    Ivo Ingram (B)
  Orchester: Bläser vom SDR-Sinfonieorchester
  Schallplattenmitschnitt (Audite) und Rundfunkaufnahme SDR
     
1980    
30.03. Rundfunksendung SWF mit Chören von Dvorak und Brahms
02.04. Rundfunksendung SDR II Werke von C. Franck
30.11. J.S. Bach Weihnachtsoratorium Teile I – VI im Heilig-Kreuz-Münster
  Solisten: Edith Wiens (S); Ria Bollen (A); Peter Maus (T);
    Philippe Huttenlocher (B)
  Orchester: Gmünder Kammerorchester
     

nach oben

1981    
18.01. Konzert zum Neuen Jahr
  Werke von Beethoven und Brahms im Prediger, Schwäbisch Gmünd
  Solisten: Klavier: Karl-Heinz Isele; Hans-Peter Stenzel
  Orchester: Gmünder Kammerorchester; Bläser vom SWR-Sinfonieorchester
18.11. A. Verdi Messa da Requiem im Heilig-Kreuz-Münster
  Solisten: Yoto Kawahara (S); Anne Gjewang (A); Alejandor Ramirez (T);
    Nikolaus Hillebrand (B)
  Orchester Stuttgarter Philharmoniker
     
1982    
26.02. Rundfunksendung SDR II: C. Franck:  Messe A-Dur
02.04. Rundfunksendung SDR II: C. Franck:  Sieben Worte …
17.11. A. Dvorak Stabat Mater im Heilig-Kreuz-Münster
  Solisten: Marianne Seibel (S); Waltraud Maier (A); Adrian de Peyer (T);
    Gheorghe Crasnaru (B)
  Orchester: Stuttgarter Sinfoniker
     

nach oben

1983    
19.03. Rundfunksendung SDR I: Chorwerke von Brahms und Dvorak
14.05. Konzert anlässlich der festlichen Chorkonzerttage Neuß 1983 im Jupiter-Festsaal
  in Neuß mit „Die Sieben Worte …“ von C. Franck
  Solisten: Edith Wiens (S); Donald George (T); Sibrand Basa (T);
    Bernard Lyon (B)
  Orchester: Philharmonia Hungaria Marl
  Mitschnitt vom Westdeutschen Rundfunk
31.08. Requiem und Trauerfeier für Prof. Erich Ganzenmüller im Münster
  W.A. Mozart Requiem d-Moll (KV 626)
  Solisten: Christiane Baumann (S); Elisabeth Künstler (A); Oly Pfaff (T);
    Cornelius Hauptmann (B)
  Orchester: Philharmonie Schwäbisch Gmünd
  Direktübertragung durch SDR IV
16.11. J. Brahms Ein deutsches Requiem im Heilig-Kreuz-Münster
  Solisten: Verena Schweizer (S); Hidenori Komatsu (B)
  Orchester: Philharmonie, Schwäbisch Gmünd
     
1984    
15./16.06. Eröffnungskonzerte CCS Stadtgarten Schwäbisch Gmünd
  Carl Orff Carmina Burana
  Solisten: Elizabeth Richards (S); Oly Pfaff (T);
    Berthold Possemeyer (B)
    Klavier: James Adams und Karl-Heinz Isele
  Orchester: Philharmonie Schwäbisch Gmünd
  Mitsänger: PH-Chor; Liederkranz Bettringen; St. Michael Chorknaben
21.11. A. Dvorak Psalm 149, Te Deum
  Z. Kodaly Psalmus Hungaricus
    im Heilig-Kreuz-Münster, Schwäbisch Gmünd
  Solisten: Maike Pansegrau (S); Alejandor Ramirez (T);
    Gheorghe Crasnaru (B)
  Orchester: Stuttgarter Sinfoniker
  Mitschnitt für den SDR
     

nach oben

1985    
20.01. Konzert zum Neuen Jahr im Stadtgarten, Schwäbisch Gmünd
  Werke von Dvorak, Offenbach und J. Strauß
  Solist: Reinhold Kohnle (T)
  Orchester: Philharmonie, Schwäbisch Gmünd
  Balett-Schule Widmann, Schwäbisch Gmünd
25.03. Rundfunksendung SDR: Hörer wünschen Klassik: „Die Sieben Worte“
  von Cesar Franck
21.06. Carl Orff Carmina Burana in der Stadthalle Donzdorf
  Solisten: Ursula Zehnder (S); Paul Steiner (T); Gregor Schildknecht (B)
    Klavier: James Adams; Karl-Heinz Isele
  Orchester: Philharmonie, Schwäbisch Gmünd
25.06. Mitgliederversammlung im Schwörhaus
03.08. Rundfunksendung SDR II „Te Deum“, Dvorak; und„Psalmus Hungaricus“, Kodaly
14.12. J.S. Bach Weihnachtsoratorium Teile I – III im Münster
  Solisten: Brigitt Schmid (S); Gisela Pohl (A); Lutz-Michael Harder (T);
    Waldemar Wild (B)
  Orchester: Mitglieder des Radio-Sinfonie-Orchesters
    und Kammerorchester Stuttgart
     
1986    
22.03. J.S. Bach Matthäuspassion im Stadtgarten, Schwäbisch Gmünd
  Solisten: Barbara Locher (S); Erika Schmidt-Valentin (A);
    Hitoshi Hatano (T); Rudolf Hillebrand (B); Johannes Mannov (B)
  Orchester: Mitglieder des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart
  Tournee Schweiz - Italien - Frankreich, 26. - 31.10.1986
26.10. G.F. Händel "Der Messias"in Sion
  Solisten: Donna Ellen Trifunovich (S); Erika Schmidt-Valentin (A);
     Karl Markus (T); Waldemar Wild (B); Sauter, Aberle
  Orchester: Philharmonie, Schwäbisch Gmünd
28.10. dto. in Pisa
29.10. dto. in Genua
31.10. dto. in Antibes
19.11. dto. Tournee-Programm im Stadtgarten, Schwäbisch Gmünd
15.12. Gemeinsamer Abend mit Tournee-Rückblick im Schwörhaus
     

nach oben

1987    
17.05. Jubiläum 20 Jahre Philharmonischer Chor – Matinee im Schwörhaus
25./26.09. W. Gluck Orpheus und Euridice
    Opernaufführung im Stadtgarten, Schwäbisch Gmünd
  Solisten: Judith Wilkinson (S); Yvette Simons (S); Margit Neubauer (A)
  Orchester: Philharmonie, Schwäbisch Gmünd
  Regie: Gordon Mc Kechnie
11.10. A. Verdi Messa da Requiem im Münster in Zwiefalten
  Solisten: Mariana Angelo (S); Re Yang Kim (MS); Kurt Huber (T);
    Heikki Toivanen (B)
  Orchester: SWF-Orchester Baden-Baden
18.11. dto. Messa da Requiem im Münster Schwäbisch Gmünd
  Solisten: wie in Zwiefalten, Ausnahme statt Re Yang Kim singt Gisela Pohl (A)
15.12. Weihnachtsfeier des Chores mit Jahresrückblick
     
1988    
20.03. F. Liszt Via Cruzis – Die 14 Stationen des Kreuzwegs
    Heilig-Kreuz-Münster, Schwäbisch Gmünd
  Solisten: Siegfried Karl (Bar.); Sprecher: Kurt Bücheler (SDR)
  Orgel: W. Guggenmos
16.11.    Heilig-Kreuz-Münster, Schwäbisch Gmünd
  A. Bruckner Messe E-Moll
  I. Strawinski Palmensinfonie
  Klavier: James Adams; Karl-Heinz Isele
  Orchester: Mitglieder des SDR-Sinfonieorchesters
20.12. Weihnachtsfeier des Chores mit Jahresrückblick
     

nach oben

1989    
15.01. Konzert zum Neuen Jahr im Stadtgarten
  Werke aus Opern und Operetten von Nicolai, Smetana, Bizet, Gounod,
  Verdi und Johann Strauß
  Solist: Renee Morlock
  Orchester: Philharmonie, Schwäbisch Gmünd
04.03. Probenwochenende im Schwörhaus mit Stimmbildnerin Frau Röttger (Düsseldorf)
13.08. J.S. Bach Chorsätze in der ev. Kirche von Degenfeld im Rahmen der
    Europäischen Kirchenmusikwochen in Schwäbisch Gmünd
  Chor: Vokalensemble des Philharmonischen Chors
  Leitung: Dietmar Müller
  Orgel: H. Reusch
  Konzertreise nach Krakau, 28.08. - 01.09.1989
01.09. J.S. Bach H-Moll - Messe in St. Peter und Paul, Krakau
  Solisten: Towarnicka (S); Seremet (MzS); Ciszek (A); Krzywon (T),
    Frakstein (B)
  Orchester: Philharmonie Schwäbisch Gmünd
02.09. Abschlusskonzert Europäische Musikwochen Gmünd im Münster
  J.S. Bach H-Moll - Messe
  Solisten: Ulrike Sonnentag (S); Ingeborg Most (A); Scot Weir (T);
    Peter Lika (B)
  Orchester: Philharmonie Schwäbisch Gmünd
16.12. Weihnachtskonzert im Heilig-Kreuz-Münster, Schwäbisch Gmünd
  Brunckhorst: Weihnachtsgeschichte, Mozart: Exultate Jubilate;
  Mendelssohn-Bartholdy: Weihnachtskantate, Vom Himmel hoch
  Solisten: Regine Hermann (S); Renee Morlock (A); Christian Beller (T);
    Stephan Mösch (Bar)
  Orchester: Philharmonie, Schwäbisch Gmünd
     
1990    
14.07. J.S. Bach Matthäus-Passion im Heilig-Kreuz-Münster
  Solisten: Ute Frühhaber (S); Mechthild Georg (A); Markus Schäfer (T);
    Klaus Häger (Bar); Franz-J. Selig (B)
  Orchester: Philharmonie, Schwäbisch Gmünd
28.-30.09. Probenwochenende in Ochsenhausen
21.11. Bußtagskonzert im Heilig-Kreuz-Münster
  W.A. Mozart Kyrie
  G. Rossini Stabat Mater
  Solisten: Fionnuala Mc Carthy (S); Yvonne Schiffelers (A);
    Alejandro Ramirez (T); Ivan Urbas (B)
  Orchester: Mitglieder des Radio- Sinfonieorchesters Stuttgart
04.12. Generalversammlung im Schwörhaus mit Neuwahlen
     

nach oben

1991    
13.07. Konzert in der Reihe Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd
W.A. Mozart Große Messe in C-Moll (KV 427); Adagio und Fuge C-Moll (KV 546)
  Solisten: Maria Venuti (S); Alison Browner (A); Sang ho Choi (T);
    Otto Katzameier (B)
  Orchester: Philharmonie, Schwäbisch Gmünd
20.11. A. Dvorak Requiem op. 89
  Solisten: Dinah Bryant (S); Re Yang Kim (A); Sang ho Choi (T);
    Ionel Pantea (B)
  Orchester: Mährische Philharmonie Olmütz (CSFR)
17.12. Chorweihnachtsfeier mit Freundeskreis
     
1992    
20.-22.03. Chorwochenende in der Akademie Calw
  Feiern zum 25-jährigen Chorjubiläum
15./16.05. L. van Beethoven Sinfonie Nr. 9, Stadtgarten Schwäbisch Gmünd
  Solisten: Silvia Hermann (S); Yoke Kramer (MzS);
    Alexander Stevenson (Bar); Boris Bakow (Bar)
  Orchester: Radio-Sinfonieorchester Stuttgart
  Unterstützung: PH-Chor und Liederkranz Bettringen
17.05. Festakt im Prediger
05.09. Europäische Kirchenmusikwochen Schwäbisch Gmünd im Münster
  J. Haydn Die Schöpfung
  Solisten: Ruth Ziesak (S); Peter Schreier (T); Carsten Stabell (B)
  Orchester: Philharmonie, Schwäbisch Gmünd
18.11. Chor- und Orgelwerke der Romantik zum Bußtag im Münster
  Werke von Brahms, C. Franck, von Herzogsberg, Mendelssohn,
  Franz Schmidt.Chorsätze a cappella
15.12. Chorweihnachtsfeier mit Mitgliedern des Freundeskreises und
  Abschluss des Jubiläumsjahres
     

nach oben

1993    
17.01. Konzert zum Neuen Jahr: Stadtgarten Schwäbisch Gmünd
  Werke von Lehar, Nicolai, Rossini, Schubert, Strauß, Verdi, Wagner, Zeller; Ziehrer
  Begleitung: Philharmonie Schwäbisch Gmünd und Sabine Widmann-Schule
03.07. Europäische Kirchenmusikwochen Schwäbisch Gmünd im Münster
  F. Mendelssohn-Bartholdy Paulus Oratorium
  Solisten: Ursula Prem (S); Yvonne Schiffelers (A); Robert Wöhrle (T);
    Carsten Stabell (B)
  Orchester: Radio-Symphonie-Orchester, Stuttgart
  Rundfunkmitschnitt durch den SDR
27.-29.08. Probenwochenende in Ochsenhausen
10.10. J. Haydn "Die Schöpfung", Klosterkirche Zwiefalten
  Solisten: Ursula Prem (S); Bernhard Hirtreiter (T); Carsten Strabell (B)
  Orchester: Philharmonie, Schwäbisch Gmünd
  Ungarntournee Szekesfehervar und Budapest 28.10. - 03.11.1993
30.10. W.A. Mozart Requiem in d-Moll in Szekesfehervar
  Solisten: Maria Ardo (S); Jutta Boker (A);
    Joseph Mukk (T); Joseph Gregor (B)
  Orchester: Alba-Regia Sinfonieorchester, Szekesfehervar (H)
01.11. dto. in Budapest
11.12. J.S. Bach Weihnachtskonzert im Münster Schwäbisch Gmünd
    Werke von Vivaldi: Gloria; Zelenka: Magnificat; u.a.
  Solisten: Rosemarie Jakschitsch (S); Birgit Huber (MzS)
  Orchester: Philharmonie, Schwäbisch Gmünd
     
1994    
07.05. Jubiläumskonzert 10 Jahre Stadtgarten
  W.A. Mozart Tamos, König in Ägypten
  L.v.Beethoven Chorfantasie C-Moll
  Solisten: Kristen Strejc (S); Audur Gunnarsdottir (A); Jan Sulikowski (T);
    Christian Tschelebiew (B) Karl-Heinz Isele (Klavier)
  Orchester: Philharmonie, Schwäbisch Gmünd
10.05. Mitgliederversammlung
03.07. Europäische Kirchenmusikwochen Schwäbisch Gmünd im Münster
  W.A. Mozart Requiem d-Moll (KV 626)
  Solisten: Maria Ardo (S); Jutta Boker (A); Joseph Mukk (T);
    Joseph Gregor (B)
  Orchester Alba-Regia Sinfonieorchester, Szekesfehervar (H)
  Leitung: Miklos Sugar
23.-25.09. Probenwochenende in Ochsenhausen
16.11. Bußtagskonzert im Heilig-Kreuz-Münster, Schwäbisch Gmünd
  G. Puccini Messa da Gloria
  G. Bizet Te Deum
  Solisten: Angela Denoke (S); Robert Ciesla (T); Johann-Werner Prein (B)
  Orchester: Stuttgarter Sinfoniker
13.12. Weihnachtsfeier
     

nach oben

1995    
06.05. 125 Jahre Liederkranz Bettringen – Jubiläumskonzert Stadtgarten
  J. Haydn Die Jahreszeiten
  Solisten: Catriona Smith (S); Dominic Natoli (T); Otto Katzameier (B)
  Chor: Philharmonischer Chor mit Liederkranz Bettringen
  Orchester: Philharmonie, Schwäbisch Gmünd
07.05. dto. wie Vortag, ohne Liederkranz Bettringen
08.10. Münsterkonzert im Kloster Zwiefalten
  W.A. Mozart Requiem in d-Moll (KV 626); Kyrie in D (KV 341)
    Maurische Trauermusik
  Solisten: Catriona Smith (S); Irene Friedli (A); Kenneth Tarver (T)
    Philip Ens (B)
  Orchester: Philharmonie, Schwäbisch Gmünd
18.11. F. Mendelssohn-Bartholdy Der 42. Psalm
  L. Cherubini Requiem in c-Moll
  Solistin: Simone Nold (S)
  Orchester: Rundfunkorchester Pilsen (CZ)
12.12. Weihnachtsfeier
     
1996    
07.09. Europäische Kirchenmusikwochen Schwäbisch Gmünd im Münster
  F.v. Suppé Missa pro defunctis, Requiem in d-Moll
  Solisten: Dorothee Tsalos (S); Guiseppina Simone (A); Rodrigo Orrego (T);
    Waldemar Wild (B)
  Orchester: Radio-Orchester Pilsen (CZ)
27.-29.09. Probenwochenende in Ochsenhausen
16.11. Kirchenkonzert im Heilig-Kreuz-Münster, Schwäbisch Gmünd
  F. Mendelssohn-Bartholdy Hymnus: Hör mein Bitten
  C. Franck Die Sieben Worte Christi am Kreuz
  Solisten: Hanna-Dora Sturludottir (S); Reginaldo Pinheiro (T);
    Jan Sulikowski (T); Katsunori Kono (B)
  Orchester: Philharmonie, Schwäbisch Gmünd
17.12. Adventsfeier im Schwörhaus
     

nach oben

1997    
12.01. Konzert zum Neuen Jahr im Stadtgarten, Schwäbisch Gmünd
  Werke von Bizet, Lehar, Johann Strauß, Joseph Strauß, Verdi, Vivaldi,
  Carl Zeller, und Carl-Michael Ziehrer
  Solisten: Anastasia Vareli (S); Buck und Knoblauch (Trompete)
  Sprecher: Dietmar Müller
  Orchester: Philharmonie, Schwäbisch Gmünd
21.01. Feier zum 30-jährigen Bestehen des Philharmonischen Chors im Schwörhaus
  Konzertreise nach Pilsen 27. - 29.06.1997
28.06. F.v. Suppé Missa pro defunctis, Requiem in d-Moll im Dom von Pilsen
  Solisten: Inana Sakova-Klatovska (S); Lenka Kucerova (A);
    Michal Klamo (T); Pavel Klecka (B)
  Orchester: Rundfunkorchester Pilsen (CZ)
02.08. Europäische Kirchenmusikwochen Schwäbisch Gmünd im Münster, Schw. Gmünd
  Fanny Mendelssohn Lobgesang-Kantate für Soli, Chor und Orchester
  F. Mendelssohn-Bartholdy Sinfonie Nr. 2 (Lobgesang) op. 52, B-Dur
  Solisten: Dorothee Tsalos (S); Katalin Halmai (S); Juan Jose Lopera (T)
  Orgel: Stephan Beck
  Orchester: Philharmonie, Schwäbisch Gmünd
13.12. Weihnachtskonzert im Heilig-Kreuz-Münster, Schwäbisch Gmünd
  J.S. Bach Weihnachtsoratorium Teile I – III
  Solisten: Ulrike Staude (S); Claudia Mahnke (A); Marcus Ullmann (T);
    Markus Marquardt (B)
  Orchester: Philharmonie, Schwäbisch Gmünd
     
1998    
24.03. Mitgliederversammlung im Schwörhaus mit Neuwahlen von Vorstandschaft und Ausschuss
03.10. Konzert im Heilig-Kreuz-Münster, Schwäbisch Gmünd
  F. Schubert Messe As-Dur
  F. Mendelssohn-Bartholdy Der 42. Psalm (Wie der Hirsch schreit)
  Solisten: Inana Sakova-Klatovska (S); Lenka Kucerova (A);
    Michal Klamo (T); Pavel Klecka (B)
  Orchester: Rundfunkorchester Pilsen (CZR)
04.10. Konzert im Münster, Kloster Zwiefalten
  F. Schubert Sinfonie Nr. 8 (Unvollendete), Messe As-Dur
  Solisten: Inana Sakova-Klatovska (S); Lenka Kucerova (A);
    Michal Klamo (T); Pavel Klecka (B)
  Orchester: Rundfunkorchester Pilsen (CZR)
12.12. Weihnachtskonzert im Heilig-Kreuz-Münster, Schwäbisch Gmünd
  J.S. Bach Weihnachtsoratorium (Teile I, III, V, VI)
  Solisten: Heike Hallaschka (S); Ruth Sandhoff (A);
    Lothar Odinius (T); Guido Jentjens (B)
  Orchester: Philharmonie, Schwäbisch Gmünd
     

nach oben

1999    
20.03. G.F. Händel "Der Messias" im Heilig-Kreuz-Münster, Schwäbisch Gmünd
  Solisten: Renate Frauhammer (S); Agata Bienkowska (A);
    Marcel Görg (T); Peter Herwig (B)
  Orchester: Philharmonie, Schwäbisch Gmünd
  Konzertreise nach Finnland 26.03. - 02.04.1999
28.03. G.F. Händel "Der Messias" im Dom von Oulu
  Solisten: wie 20.03. Bass: Friedrich Mack
30.03. dto. in Kuusamo
01.04. dto. Kaajani
18.05. Erinnerungsabend an Finnlandtournee im Schwörhaus
11.09. Festival Europäische Kirchenmusik in Schwäbisch Gmünd
  A. Dvorak Requiem op. 89 im Heilig-Kreuz-Münster, Schwäbisch Gmünd
  Solisten: Barbara Fuchs (S); Melinda Paulsen (A);
    Thomas Cooley (T); Locky Chung (B)
  Orchester: Radio- Symphonie-Orchester Pilsen (CZ)
14.12. Weihnachtsfeier im Schwörhaus
     
2000    
09.01. Neujahrsempfang des Stadtverbandes Musik und Gesang im Stadtgarten,
  Schwäbisch Gmünd
08.04. J.S. Bach Johannes-Passion im Heilig-Kreuz-Münster, Schwäbisch Gmünd
  Solisten: Christiane Libor (S); Claudia Schneider (A); Hans Peter Graf (T)
    Rainer Weiss (B); Christian Immler (B); Dagmar Steiff (Cello)
  Orgel: Stephan Beck
  Orchester: Philharmonie, Schwäbisch Gmünd
07./08.11. 175 Jahre Lehrerausbildung in Schwäbisch Gmünd - Festkonzert
  Carl Orff Carmina Burana im Stadtgarten, Schwäbisch Gmünd
  Solisten: Christiane Lobor (S); Oly Pfaff(T); Ulrich Wand (Bar)
  Instrumentalsol.: Stephan Beck, Wolfgang Mayer (Klavier)
    Schlagzeugensemble Prof. Gyula Racz
  Chor: Chor der Pädagogischen Hochschule, Choristen vom Liederkranz
    Bettringen und Gäste, St. Michaels Chorknaben
  Orchester: Philharmonie, Schwäbisch Gmünd
  Am 07.11. Auftritt für die Allgemeinheit und am  08.11.Festakt für geladene Gäste
19.12. Weihnachtsfeier mit Jahresrückblick und Verabschiedungen im Schwörhaus
     

nach oben

2001    
27.03. Mitgliederversammlung mit Neuwahlen im Schwörhaus
23./24.06. Singwochenende auf der Kapfenburg
21.07. Festival Europäische Kirchenmusik in Schwäbisch Gmünd
  G. Puccini Messa di Gloria für Soli, Chor und Orchester
  O. Respighi Vetrate die Chiesa für Orchester
  Solisten: Harrie van der Plas (T); Michail Schelomjanski (B)
  Orgel: Stephan Beck
  Orchester: Württembergische Philharmonie, Reutlingen
22.07. dto. Kloster Zwiefalten
15.12. Weihnachtskonzert im Münster mit anschließendem Künstlertreff
F. Mendelssohn-Bartholdy Gloria in excelsis Deo; Die Geburt Christi
  J.G. Rheinberger Vom Himmel hoch, da komm ich her; Der Stern von Bethlehem
  W.A. Mozart Exsultate, Jubilate
  Solisten: Donna Ellen (S), Jens Hamann (Bariton)
  Orgel: Stephan Beck
  Orchester: hilharmonie, Schwäbisch Gmünd
     
2002    
14.05. Konzert im CCS Stadtgarten Schwäbisch Gmünd
  J. Haydn Oratorium "Die Jahreszeiten"
  Solisten: Donna Ellen (S); Bernhard Berchtold (T);
    Nils Cooper (Bariton) Angelika Huß (Cembalo)
  Orchester: Philharmonie, Schwäbisch Gmünd
  Italien-Tournee 18. - 25.05.2002
20.05. J. Haydn Werk und Ausführende wie Gmünd, in Ravenna, Algieri-Theater
22.05. dto. Faenza, Maisini Theater
24.05. dto. Cervia, Kirchenkonzert
23.07. Erinnerungsabend an die Italien-Tournee
13.10. KMD Hubert Beck bekommt das Bundesverdienstkreuz verliehen
20.10. Geistliche Abendmusik in St. Martinus, Iggingen
  Chorsätze von Rheinberger, Bach und anderen
21./22.12. Weihnachtskonzerte im Heilig-Kreuz-Münster mit Künstlertreff
  J.S. Bach Weihnachtsoratorium Teile I – III
  Solisten: Heike Hallaschka (S); Ruth Sandhoff (A);
    Bernhard Berchtold (T); Thomas Ruf (B)
  Orchester: Sinfonietta, Tübingen
     

nach oben

2003    
05.04. Passionskonzert im Heilig-Kreuz-Münster, Schwäbisch Gmünd
  J.S. Bach Konzert für Violine, Oboe, Orchester
  A. Campra d-Moll - Requiem (Messe des Morts)
  Solisten: Sigrid Horvath (A); Bernhard Gärtner (T); Markus Volpert (B)
  Instrumentalsol.: Thomas Haug (Violine); Helmut Schmauder (Oboe);
    Stephan Beck (Orgel)
  Orchester: Sinfonietta, Tübingen
17.05. 50 Jahre Gmünder Kammerochester – Philharmonie im CCS Stadtgarten, Gmünd
  Mitwirkung Philharmonischer Chor mit Chören aus Carmen
27.05. 70. Geburtstag vom Freundeskreisvorsitzenen, Herr Martin Grübl im CCS Stadtgarten
  Musikalische Umrahmung durch Philharmonischen Chor
11.10. Konzert im CCS Stadtgarten, Schwäbisch Gmünd mit Künstlertreff
  G.F. Händel Oratorium „Samson“
  Solisten: Donna Ellen (S); Constanze Hirsch (A); Bernhard Berchtold (T);
    Markus Volpert (B); Stephan Beck (Cembalo)
  Orchester: Sinfonietta, Tübingen
31.10. 40 Jahre Lions-Club, Festakt im CCS Stadtgarten, Schwäbisch Gmünd
  Musikalische Umrahmung durch den Philharmonischen Chor
16.12. Weihnachtsfeier des Philharmonischen Chors im Schwörhaus
     
2004    
27.01. Beerdigung von Chormitglied Martha Mayer in Bettringen
  Chöre aus Matthäus und Johannispassion von J.S. Bach
16.03. Mitgliederversammlung im Schwörhaus und Neuwahlen
19./20.06. Probenwochenende in Reimlingen bei Nördlingen
23.06. Hubert Beck wird Ehrenprofessor der PH Schwäbisch Gmünd
29.07. Konzert im Heilig-Kreuz-Münster, Schwäbisch Gmünd
  F. Mendelssohn-Bartholdy Oratorium "Paulus"
  Solisten: Tina Scherer (S); Andrea Wahl (A); Hauke Müller (T);
    Guido Jentjens (B); Stephan Beck (Orgel)
  Orchester: Sinfonietta, Tübingen
11.12. Weihnachtskonzert im Münster Schwäbisch Gmünd
  Drei Choräle mit Orgel und Orchester Schlusschor J.S. Bach: Weihnachtsoratorium,
  Telemann: Konzert für 3 Trompeten D-Dur; Vivaldi: Gloria; Mozart: Exultate Jubilate;
  J.S. Bach: Toccata, Adagio und Fuge in C-Dur
  Solisten: Lydia Teuscher (S); Alexandra Paulmichl (A); Stephan Beck (Orgel)
  Orchester: Sinfonietta, Tübingen
     

nach oben

2005    
23./24.04. Probenwochenende in Rot an der Rot
20.07. Requiem für Fred Neururer und Beerdigung auf dem Hohen Rechberg
  Begleitung durch Philharmonischen Chor mit Bach-Chorälen
24.07. Gemeindegottesdienst „Da pacem Domine“ im Münster Schw. Gmünd
  Werke von: A. Bruckner: Halleluja; S. Candotto: Gloria;
    C.Gregor:Hosianna, gelobet sei …;
    J. Langlais:Kyrie; J.Pachelbel; Der Herr ist König;
    Arvo Pärt: Credo aus der Berliner Messe
  Begleitung: Bläserensemble Hans-Peter Buck; Stephan Beck (Orgel)
13.10. 70. Geburtstag von Chorleiter KMD Hubert Beck (Feier am 18.10. mit Chor)
22.10. Operngala im CCS Stadtgarten, Schwäbisch Gmünd mit Künstlertreff
  Werke von Verdi, Puccini, Mascagni und Leoncavallo
  Ouvertüren, Intermezzi, Arien, Duette und Chöre
  Solisten: Sachiko Muta (S); Satik Tumyan (MezS); Dong-Hoon (Bar)
  Chor: zusammen mit Männerensemble Cantate Domino (Fred Eberle)
  Orchester: Jenaer Philharmonie
03./04.12. J.S. Bach Weihnachtsoratorium Teile I – III im Heilig-Kreuz-Münster
  Solisten: Tina Scherer (S); Okka von Damerau (A);
    Mark Adler (T);  Markus Volpert (B)
  Orchester: Sinfonietta, Tübingen
     
2006    
15.10. W.A. Mozart  Requiem in d-Moll (KV 626)
  Solisten: Sachiko Muta-Kawashima (S); Constanze Hirsch (A)
    Alexander Efanov (T); Jens Hamann (B)  
  Chor: zusammen mit Chor der Pädagogischen Hochschule Schw. Gmünd
  Orchester: Sinfonietta, Tübingen
19.12. Weihnachtsfeier und Mitgliederversammlung für Chor und Freundeskreis
  im Schwörhaus.
     

nach oben

2007    
14.01. Neujahrsempfang der Stadt im CCS Stadtgarten
  Werke von: Ziehrer (Hereinspaziert), J. Strauss ("Champagnerlied"
    und "An der schönen blauen Donau")
06.05. 40-Jahr-Feier mit Festgottesdienst im Münster und anschließendem
  Festakt im Foyer des Predigers
  S. Candotto: Gloria aus Missa Brevis (1969); A. Bruckner: Hallelujah;
  C.Gregor: Hosianna, Gelobet sei …; J. Pachelbel: Der Herr ist König;
  Begleitung: Bläserquartett Buck, Stephan Beck (Orgel)
25.07. Festival Europäische Kirchenmusik in Schwäbisch Gmünd
  G. Verdi Messa da Requiem im Münster, Schwäbisch Gmünd
  Solisten:  Simone Schneider (S); Julia Grinjuk (A);
    Noel Briend (T);  Markus Marquardt (B)
  Orchester: Württembergische Philharmonie, Reutlingen
27.11. Requiem für Peter-Heinz Klonner in der Franziskanerkirche Gmünd
  Choräle von Bach
15.12. Weihnachtskonzert im Heilig-Kreuz-Münster, Schwäbisch Gmünd
  J.G. Rheinberger Der Stern von Bethlehem
  F. Mendelssohn-Bartholdy Vom Himmel hoch ...
  Solisten: Lydia Zborschil (S); Patrick Probeschin (B)
  Orchester: Sinfonietta, Tübingen
     
2008    
21.09. Konzert im Münster in Kloster Zwiefalten
  G. Verdi Messa da Requiem
  Solisten: Angelina Ruzzafante (S); Daniela Sindram (MzS);
    Xavier Moreno (T); Liang Li (B)
  Orchester: Württembergische Philharmonie, Reutlingen
15.11. Abschiedskonzert von KMD Hubert Beck im CCS Stadtgarten
  L.van Beethoven Fantasie C-Moll op. 80 für Klavier, Chor und Orchester
  F. Mendelssohn-Bartholdy Sinf. Nr. 2, B-Dur, op 52 für Soli Chor und Orchester  
  Solisten: Barbara Cramm (S); Veronica Amarres (S); Susanne Wiker (A);
    Jussi Myllis (T); Hermann Karg (B); Bernhard Fauser (B
  Instrumentalsol.: Volker Stenzel (Klavier); Stephan Beck (Orgel)
  Orchester: Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg
  Verleihung der Bürgermedaille an KMD Hubert Beck durch OB Leidig,
  Verabschiedung durch Landrat Pavel für den Landkreis und durch Christine
  Lerchenmüller für den Philharmonischen Chor.
  Danksagung durch Hubert Beck und Verabschiedung mit dem
  Ungarischen Tanz Nr. 5 von Johannes Brahms.
14.12. Gestaltung Hauptgottesdienst im Heilig-Kreuz-Münster Gmünd, letzter Auftritt unter
  dem Dirigat von KMD Hubert Beck.
  J.Langlais Messe Solenelle für Chor und Orgel
  Orgel: Stephan Beck
15.12. Chorweihnachtsfeier mit Verabschiedung von Hubert Beck
     

nach oben

2009    
01.01. Stephan Beck übernimmt die musikalische Leitung des Philharmonischen Chors von seinem Vater Hubert Beck
17.10. Konzert im Heilig-Kreuz-Münster von Schwäbisch Gmünd
  F. Mendelssohn-Bartholdy Kantaten: Als Israel aus Ägypten zog …;  Tu es Petrus;
    Wie der Hirsch schreit …; Hör mein Bitten …
  Solistin:  Ines Lex (S)
  Orchester: Sinfonietta, Tübingen
  Adventsingen in Prag 11. - 13.12.2009
  Teilnahme an einem internationalen Chorfestival mit Konzert
  und Gottesdienstgestaltung.
  Werke von: A. Hammerschmidt: Machet die Tore weit;
    F. Mendelssohn-Bartholdy: Hör mein Bitten
    W.A. Mozart:Laudate Dominum; C. Mawby: Macht hoch die Tür;
    H. Kaminski: Maria durch ein Dornenwald ging;
    J. Swider: Missa Brevis (nur Gottesdienst)
12.12.   im Palais Lichtenstein, Martinu-Saal
13.12.   Kirche Maria im Schnee, Prag
  Solisten: Anna Escala (S); Hubert Beck (Orgel)
15.12. Hauptversammlung mit Neuwahlen und Weihnachtsfeier im Schwörhaus
     
2010    
28.07. Festival Europäische Kirchenmusik in Schwäbisch Gmünd
  W.A. Mozart Große Messe in c-Moll in der Bearbeitung von Robert D. Levin
  Solisten: Hanna-Elisabeth Müller (S); Sonja Koppelhuber (A);
    Alexander Judenkow (T); Teru Yoshihara (B)
  Chor: zusammen mit dem Chor der PH, Schwäbisch Gmünd
  Orchester: Sinfonietta, Tübingen
     
11.12. Weihnachtskonzert im Heilig-Kreuz-Münster in Schwäbisch Gmünd
  C.H. Graun Weihnachtsoratorium
  J.S. Bach Magnificat D-Dur, BWV 243
  Solisten: Anna Escala (S); Bärbel Junker (S); Kathrin Koch (A)
  Bernhard Berchtold (T); Teru Yoshihara (B)
  Orchester: Sinfonietta Tübingen
   
14.12. Adventsfeier, Jahresrückblick im Schwörhaus
   

nach oben

2011    
12./13.02. Probenwochenende im Kloster Roggenburg
29.05. Hubert Beck verstirbt im Alter von 75 Jahren
03.06. Der Philharmonische Chor gestaltet das Requiem im Heilig-Kreuz Münster
und die Beisetzungsfeierlichkeiten auf dem Dreifaltigkeitsfriedhof für Hubert Beck
   
28.10. Konzert im Heilig-Kreuz-Münster in Schwäbisch Gmünd
  G. A. Rossini Stabat Mater
  L. Cherubini Sciant Gentes
  Solisten: Mirella Hagen (S); Sonja Koppelhuber (MS)
    Joaquin Asiain (T); Eric Fergusson (B)
  Orchester: Sinfonietta Tübingen
   
20.12. Weihnachtsfeier mit außerordentlicher Mitgliederversammlung, Jahresrückblick 2011
   
2012    
04./05.02. Probenwochenende im Kloster Roggenburg
31.03. Gedenkkonzert für Hubert Beck im Heilig-Kreuz-Münster in Schwäbisch Gmünd
  Joh. Brahms Ein deutsches Requiem
  Solisten: Kirsten Blaise (S); Sebastian Geyer (B)
Orchester: Sinfonietta Tübingen
   
12.05. Wanderung ins Remstal unter Führung von Gerhard Krazer
   
09.10. Konzert für die Volksbank Schwäbisch Gmünd im Stadtgarten
  Carl Orff Carmina Burana (in Teilen)
  Solisten: Anna Escala (S); Joaquin Asiain (T)
    Bernd Valentin (Bar); Sebastian Geyer (B)
  Klaviere: Johannes Wittmann und Thomas Noichl
  Schlagzeugensemble: Klaus Dreher, Stuttgart
  Moderation: Manfred Wespel
   
11.12. Hauptversammlung mit Neuwahlen und Weihnachtsfeier im Schwörhaus
   

nach oben

2013
02./03.02. Probenwochenende im Kloster Roggenburg
   
24.07. Konzert im Rahmen des Festivals "Europäischen Kirchenmusik" im Heilig-Kreuz-Münster in Schwäbisch Gmünd
  Felix Mendelssohn-Bartholdy Elias
  Solisten: Hiltrud Kuhlmann (S);   Anna Escala (S)
Kora Pavelic (A);  Benedikt Nawrath (T);
Johannes Mooser (B)
Orchester: Sinfonietta Tübingen
28.07. Mitgestaltung 80. Geburtstag unseres Freundeskreisvorsitzenden Martin Grübl
12.10. Wanderung von Urbach nach Schorndorf unter Leitung von Gerhard Krazer
   
10.12. Weihnachtsfeier im Schwörhaus
   
2014
08./09.02. Probenwochenende im Kloster Roggenburg
   
13.02. Sonderkonzert für den Lions Club im Heilig-Kreuz-Münster in Schwäbisch Gmünd
  Felix Mendelssohn-Bartholdy Werke aus Elias u.a.
   
   
31.05. Sonderkonzert im Rahmen der Landesgartenschau 2014 in Schwäbisch Gmünd
gemeinsam mit dem Chor der Pädagogischen Hochschule, Schwäbisch Gmünd
  Carl Orff Carmina Burana
  Solisten: Anna Escala (S); Joaquin Asiain (T)
    Johannes mooser (Bar)
  Klaviere: Johannes Wittmann und Thomas Noichl
  Schlagzeugensemble: Klaus Dreher, Stuttgart
  Moderation: Manfred Wespel
   
03.08. Gemeinsame Gottesdienstgestaltung zusammen mit dem Münsterchor
im Rahmen der EKM im Heilig-Kreuz-Münster, Schwäbisch Gmünd
  Charles-Marie Widor Messe fis-moll op. 36 für zwei Chöre und Orgel
  Orgel: Susanne Rott und Martin Thorwarth
   
05.10. Klosterkonzert in Zwiefalten
  G. A. Rossini Stabat Mater
  L. Cherubini Sciant Gentes
  Solisten: Mirella Hagen (S); Sonja Koppelhuber (MS)
    Joaquin Asiain (T); Eric Fergusson (B)
  Orchester: Sinfonietta Tübingen
   
14.10. Feier aus Anlass des 40. Geburtstags von Stephan Beck ( * 11.10.74)
   
16.12. Weihnachtsfeier im Schwörhaus
2015
31.01./01.02. Probenwochenende im Kloster Roggenburg
10.03. Feier des 40. Geburtstags unserer Stimmbildnerin Anna Escala (*09.03.1975)
   
26.09. Konzert im Hl.-Kreuz-Münster, Schwäbisch Gmünd
  Anton Bruckner Messe Nr. 1 d-Moll und Te Deum
  Solisten: Meike Hartmann (S); Seda Amir-Karayan (A)
    Ewandro Stenzowski (T); Simon Stricker (B)
  Orchester: Sinfonietta Tübingen
   
13.10. Gedenken zum 80.Geburtstag von Hubert Beck (Laudatio: Bernhard Fauser)
02.-06.11. Konzert-Tournee nach Ungarn (Budapest, Székesfehérvár, Vác)
Johannes Brahms, Zigeunerlieder; Liebesliederwalzer
  Gustav Mahler, 3 Lieder aus "Des Knaben Wunderhorn"
  Solisten: Anna Escala (S); Johannes Wittmann (Klavier)
15.12. Weihnachtsfeier und Mitgliederversammlung im Schwörhaus
   

nach oben

2016
20.07. Festival Europäische Kirchenmusik in Schwäbisch Gmünd
  Christoph Willibald Gluck Orfeo ed Euridice
  Solisten: Silke Evers (S); Anna Escala (S)
    Sonja Koppelhuber (A)
Orchester: Sinfonietta Tübingen
  Raum+Kostüme: Marianne -Hollenstein
  Szenische Einrichtung: Bernhard Stengele
  Künstlerische Leitung: Prof. Dr. Ulrich Sinn
  Chor-Unterstützung Chor der PH Schwäbisch Gmünd
   
25.09. Konzert im Prediger (Festsaal)
  Johannes Brahms Zigeunerlieder / Liebesliederwalzer (Auswahl)
  Gustav Mahler Des Knaben Wunderhorn
  Solisten: Anna Escala              (Sopran)
    Johannes Wittmann  (Klavier)
   
06.12. Weihnachtsfeier im Schwörhaus

nach oben

2017 50 Jahre Philharmonischer Chor Schwäbisch Gmünd

08.01. Neujahrsempfang des Stadtverbandes Musik und Gesang und der Stadt Schwäbisch Gmünd im Stadtgarten
  Johannes Brahms: Zigeunerlieder
     
11./12.02. Probenwochenende in Kloster Roggenburg
     
06.05. Jubiläumskonzert IM CC Stadtgarten Schwäbisch Gmünd
  Konzert mit Festakt zum 50-jährigen Jubiläum
  Johannes Brahms: Akademische Festouvertüre
    Triumphlied ("Bremer Fassung")
  Otto Nicolai Ballade vom Jäger Herne
  Felix Mendelssohn-Bartholdy Die erste Walpurgisnacht
     
  Solisten: Diana Haller (A),
Ewandro Stenzowski (T),
André Morsch (B)
     
  Orchester: Sinfonietta Tübingen
  Chorische Unterstützung: Chor der Pädagogischen Hochschule,
Schwäbisch Gmünd
     
  Festrede: Dr. h.c. Rudolf Böhmler
  Grußworte: Landrat Klaus Pavel,
Oberbürgermeister Richard Arnold
17.09. Gestaltung des Gottesdiensts zur Diamantenen Hochzeit vom Ehepaar Grübl mit einer Laudation durch Bernhard Fauser
   
09.12. Konzert im Heilig-Kreuz-Münster, Schwäbisch Gmünd
  Johann Sebastian Bach Weihnachtsoratorium
    Teil 1-3 und Schlußchor aus Teil 6
  Solisten: Anna Escala              (Sopran)
    Anne Greiling             (Alt)
    Benjamin Glaubitz      (Tenor)
    Padraic Rowan          (Bass)
  Orchester: Sinfonietta Tübingen
   
12.12. Weihnachtsfeier mit außerordentlicher Mitgliederversammlung im Schwörhaus
   
     

nach oben

2018
   
23.02. Stephan Beck erhält von Bischof Gebhard Fürst den Titel Kirchenmusikdirektor verliehen.
28.04. Konzert im Heilig-Kreuz-Münster, Schwäbisch Gmünd
  Wolfgang Amadeus Mozart Requiem d-Moll, KV 626
    Ergänzungen von f.X. Süßmayr
  Solisten: Silke Evers                         (Sopran)
    Sonja Koppelhuber           (Alt)
    Martin Platz                       (Tenor)
    André Morsch                   (Bass)
  Orchester: Sinfonietta Tübingen
  Joseph Haydn Streichquartett f-Moll op. 20/5
   
  Solisten: Thomas Haug              (Violine)
    Walter Töws                (Violine)
    Claudia Rink               (Viola)
    David Raiser              (Violoncello)
   
03.10.-07.10. Konzertreise nach Barcelona
  Johann Sebastian Bach Lobet den Herrn alle Heiden (BWV 230)
  Francesco Durante Magnificat B-Dur
  Jan Kopp El Cant dels Ocells (nach Pau Casals)
  Solisten: Anna Escala              (Sopran)
    Elisa Freier                (Mezzosopran)
    Frederic Ackermann (Tenor)
    Andreas Glass           (Bass)
   
08.12. Konzert im Heilig-Kreuz-Münster, Schwäbisch Gmünd
  Johann Sebastian Bach Weihnachtsoratorium
    Teil 1-3 und Schlußchor aus Teil 6
  Solisten: Anna Escala              (Sopran)
    Sonja Koppelhuber   (Alt)
    Stephan Scherpe      (Tenor)
    Padraic Rowan          (Bass)
  Orchester: Sinfonietta Tübingen
   
11.12. Weihnachtsfeier im Schwörhaus
   

nach oben

2019
   
23./24.02. Probenwochenende Kloster Roggenburg
16.04. Mitgliederversammlung im Schwörhaus
Neuwahlen Vorstand, Ausschuss und Freundeskreisvorsitz
Verabschiedungen 1. Vorsitzende Christine Lerchenmüller (21 J.)
1. Vorsitzender Freundeskreis Martin Grübl (18 J.)
Neue Vorständin ist Susanne Wiker, Stellvertreter ist Hans Jorda
Neuer Freundeskreis-Vorsitzender ist Günter Kiefer
Verleihung der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg an Frau Christine Lerchenmüller
04.05. Gestaltung der Hochzeit von Chor-Bass Martin Schnelle, Augustinuskirche
   
25.06. „50 Jahre aktive Chor-Mitgliedschaft“ von Raimund Barth und Bernhard Fauser
   
25.07. Festival Europäische Kirchenmusik 2019
  Wolfgang Amadeus Mozart Kyrie (KV322)
  Arie der Amital "Quel nocchier, che in gran procella" aus Betulia liberata (KV118)
Johann Nepomuk Hummel Der Durchzug durch das rote Meer, Oratorium
  Ausführende: Robyn Allegra Parton, Sopran
  Anna Escala, Sopran
    Moritz Kallenberg, Tenor
    André Morsch, Bass
  Sinfonietta Tübingen
  Tobias Horn, Hammerklavier
  Kooperation: Chor der Pädagogischen Hochschule,
Schwäbisch Gmünd
   
14.09. Gestaltung der Hochzeit von Chor-Altistin Maike Wolf, Heilig-Kreuz-Münster
   
07.12. Weihnachtskonzert
  Georg Friedrich Händel DER MESSIAS (HWV 56)(gekürzt)
 
  Ausführende: Anna Escala, Sopran
Solgerd Isalv, Alt
    Martin Platz, Tenor
    Andrew Bogard, Bass
 
  Sinfonietta Tübingen
  Thomas Haug, Konzertmeister
  Christian Nägele, Trompete
  David Raiser, Violoncello
Tobias Horn, Orgel
10.12. Weihnachtsfeier im Schwörhaus
KMD Stephan Beck – 10 Jahre Künstlerischer Leiter

nach oben

2020
   
08./09.02. Probenwochenende in Kloster Untermarchtal
12.03. Corona-Pandemie - Absage der Chorproben, über Email wöchentliche Chorbriefe und Stimmbildungsanleitungen
06.04. Osterbrief an die Chormitglieder mit Anlage
04.09. Gestaltung der Trauerfeier für den langjährigen Vorstand Raimund Barth
22.09. Wiederaufnahme der Chorproben nach Hygienekonzept der Diözese Rotenburg-Stuttgart im Schwörhaussaal in vier Gruppen (Abstand zwischen den Sänger*innen 4m)
23.09. Impulsprogramm "Kunst trotz Abstand"
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst bewilligt aufGrundlage des Antrages vom 19.08.2020 eine hohe Zuwendung des Landes Baden-Württemberg zur Durchführung von Konzerten unter Corona-Bedingungen
18.10 Chorwanderung "Rund um den Heldenberg" mit Wanderführer*in Bernhard Fauswer und Angelika Wolf
06.11. Erneutes Aussetzen der Chorproben wegen der Corona-Pandemie
07.11.-02.12. Marktstand des Philharmonischen Chores auf dem Wochenmarkt Schwäbisch Gmünder Adventskalender (Redaktion: Stephan Beck, Rudolph Sieber, Susanne Wiker), Geschenkartikel: Filztasche und Filzmappe mit Philchor-Logo (Initiative: Bettina Hokema, Elisabeth Westhauser), Holzwerkstücke (Hermann Kranz) Erlös zugunsten des Münsterbauvereins und des Chores
05.12. Weihnachtskonzert im Heilig-Kreuz-Münster
Drei „Kurz-Konzerte“ (60 Min), jeweils ca. 80 Zuhörer.
Chor tritt in kleinen Besetzungen auf.
  J.S. Bach Kantate BWV 61 "Nun komm der Heiden Heiland"
Kantate BWV 125 "Mit Fried und Freud ich fahr dahin"
Messe h-Moll BWV 232 "Gratias agimus"
Ausführende: Silke Evers, Sopran
Sonja Koppelhuber, Alt
Martin Platz, Tenor
Thomas Scharr, Bass
Sinfonietta Tübingen
Illumination: mixtown
Geistlicher Impuls Dekan Robert Kloker
Wegen Corona-Pandemi Absage des Konzertes, zunächst als Chor-Konzert geplant am 05.11.2020, dann als Solistisches Konzert, ebenfalls Absage am 27.11.2020
12.12. Weihnachtsbrief statt Weihnachtsfeier an die Chormitglieder mit Anlage

nach oben

2021
28.03. Osterbrief an die Chormitlieder mit Anlage
11.05. Beginn der Stimmbildung über Video-Konferenz-Schaltung mit Stimmbildnerin Anna Escala
12.01. - 22.06. Corona-Pandemie – Aussetzung der Chorproben, E-Mail-Kontakt: Chorbriefe und Stimmbildungsanleitungen
29.06. Wiederaufnahme der Chorproben in der Johannis-Kirche 3 G / AHA-Regelung (geimpft, genesen, getestet), Abstand 2m
27.07. „Sommerfestle“, Ausklang der Chorprobe im Café Münstergasse 1, „50 Jahre aktive Chormitgliedschaft“ von Doris Blessing, Susanne Wiker und Angelika Wolf
05.10. Einführung der 2G-Regelung für Chorproben; Ungeimpfte können an den Proben nicht teilnehmen
17.10. Chorwanderung " Rund um den Eierberg" Glasklinge-Bernhardus-Eierberg, unter Führung von Bernhard Fauser und Angelika Wolf
13.11.-08.12. Marktstand des Philharmonischen Chores auf dem Wochenmarkt Schwäbisch Gmünder Adventskalender 2021(Redaktion: Stephan Beck, Rudolph Sieber, Susanne Wiker), Geschenkartikel: Modelrepliken der Familie Hokema, Holzwerkstücke (Hermann Kranz) Erlös zugunsten der Musikschule Ahrweiler, die bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 zerstört wurde.
04.12. Weihnachtskonzert im Heilig-Kreuz-Münster
Zwei „Kurz-Konzerte“ (60 Min), jeweils ca.100 Zuhörer
Georg Friedrich Händel DER MESSIAS HWV 56 (gekürzt)
Ausführende: Anna Escala, Sopran
Sonja Koppelhuber, Alt
Martin Platz, Tenor
Andrew Bogard, Bass
Sinfonietta Tübingen
Illumination: mixtown
Geistlicher Impuls Dekan Robert Kloker
Konzertförderung im Impulsprogramm "Kunst trotz Abstand"
Absage wegen der Corona-Pandemie am 26.11.2021
16.12. Weihnachtsbrief statt Weihnachtsfeier an die Chormitglieder mit Anlage

nach oben

2022
08.03. Probenstart nach Coronapause
14.05. Konzert im Heilig-Kreuz-Münster
Georg Friedrich Händel DER MESSIAS HWV 56 (gekürzt)
Ausführende: Anna Escala, Sopran
Sonja Koppelhuber, Alt
Stephan Scherpe, Tenor
Padraic Rowan, Bass
Sinfonietta Tübingen
  Thomas Haug, Konzertmeister
  Christian Nägele, Trompete
  Stefan Kraut, Violoncello
  Renger Woelderink, Kontrabass
Sonntraut Engels-Benz, Orgel
Illumination: mixtown
Konzertförderung im Impulsprogramm "Kunst trotz Abstand"